Erstellen Sie ein unwiderstehliches Angebot,
das Ihre Kunden begeistert und Ihre Umsätze steigert!

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe: Analysieren Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden für maßgeschneiderte Angebote
Fühlen Sie sich oft überfordert von der Vielzahl an Möglichkeiten, die Ihnen die Marktforschung und das Angebotserstellen bieten? Sind Sie unsicher, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe präzise identifizieren und in unwiderstehliche Angebote umsetzen können? Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kunden wirklich zu verstehen. Sie wissen, dass emotionale Ansprache und das Lösen konkreter Probleme entscheidend sind, doch wie setzen Sie dies effektiv um?

Die Probleme und Schmerzen der Kunden verstehen
Die Unsicherheit, ob Ihr Angebot die richtigen Schmerzpunkte trifft, kann lähmend sein. Sie möchten, dass Ihre Kunden sich verstanden fühlen, aber oft bleibt dies nur eine Absichtserklärung. Es ist frustrierend, wenn Sie das Gefühl haben, dass niemand Ihre Lösungen schätzt, während Sie gleichzeitig um die Existenz Ihres Unternehmens kämpfen. Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Angebote nicht nur wahrgenommen, sondern auch als unverzichtbar empfunden werden?

Die Lösung liegt näher als Sie glauben
Stellen Sie sich vor, Sie könnten innerhalb weniger Minuten ein maßgeschneidertes Angebot entwickeln, das Ihre Kunden begeistert und Ihre Umsätze signifikant steigert. Dieses Ergebnis ist nicht nur ein Wunschtraum – es ist erreichbar. Wir helfen Ihnen, Ihre Zielgruppe zu analysieren und ihre Bedürfnisse in konkrete, emotionale Versprechen zu übersetzen. Stellen Sie sich vor, die Unsicherheit hinter sich zu lassen und stattdessen klare, messbare Erfolge zu feiern.

Im System liegt der dauerhafte Erfolg
Wie erreichen wir das? Mit unserem bewährten Konzept, das auf langjähriger Branchenerfahrung basiert. Wir unterstützen Sie mit einem System aus KnowHow, Training, KI-Technologie und versetzen Sie in die Lage, ab sofort unwiderstehliche Angebots zu formulieren, die Ihre Kunden nicht ablehnen können. Durch individuelle Analysen, KI-Tools und maßgeschneiderte Strategien bringen wir Sie auf den richtigen Weg. Ihre Kunden werden sich direkt angesprochen fühlen, und das Risiko für Sie wird durch unsere Geld-zurück-Garantie minimiert.

Jetzt "First Mover" werden und den Mitbewerb abschütteln
Nutzen Sie jetzt die Chance! Unser zeitlich begrenztes Angebot ermöglicht Ihnen, unsere Dienstleistungen und KI-Tools kostenlos zu testen. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie wir gemeinsam Ihre Angebote revolutionieren. Doch damit ist die technologische Transformation in Ihrem Unternehmen noch lange nicht vorbei. Ein Team von KI-Assistenten hilft in vielen Bereichen und wird signifikante Energie freisetzen, Geld in die Kasse spühlen und mehr innerliche Zufriedenheit sowie Freizeit erzeugen.
Wir helfen Ihre Marketing- und Geschäftsprozesse zu veredeln
Mit individuell entwickelten KI-Assistenten lassen sich in nahezu allen Geschäftsprozessen optimierte Arbeitshilfen einführen. Sie ersetzen keine Arbeitskräfte, doch die Routinearbeiten lassen sich unterstützen und somit entstehen wertvolle Zeit und Ressourcen für wichtigere Aufgaben. Zuweilen lassen sich durch diese Vorgehensweise die Auswirkung fehlender Fachkräfte punktuell kompensieren, was insgesamt die Zusammenarbeit stärkt.
Empathisch, konkret und auf Augenhöhe:
Vielleicht haben Sie schon vieles ausprobiert, eine Website erstellt, ein Flyer-Design beauftragt, ein paar Beiträge in sozialen Netzwerken veröffentlicht – aber so richtig zündet Ihr Angebot nicht. Die Kunden bleiben aus, die Rückmeldungen bleiben höflich, aber verhalten. Und wenn Sie gefragt werden, was Sie eigentlich anbieten, fällt Ihnen keine Formulierung ein, die wirklich überzeugt.
Damit stehen Sie nicht allein. Viele Selbstständige, Solo-Therapeut\:innen, Handelsvertreter oder Handwerker befinden sich genau an diesem Punkt.
Sie möchten helfen, gestalten, wirken – aber es fehlt eine glasklare Idee, wie Sie sich so positionieren, dass potenzielle Kunden sagen: „Genau das habe ich schon lange gesucht.“
Hier setzt der KI-Angebotsassistent an - was leistet der Assistent für Sie – ganz konkret?
➣ Er stellt gezielte Fragen zu Ihrer Zielgruppe – ohne Fachchinesisch, mit alltagstauglichen Beispielen.
➣ Er hilft Ihnen, das zentrale Problem Ihrer Kunden in starke, emotionale Worte zu fassen – so, dass sie sich sofort wiedererkennen.
➣ Er entwickelt mit Ihnen ein konkretes Versprechen, das neugierig macht und Vertrauen schafft – z. B. *„In 30 Tagen raus aus der Überforderung – mit meiner Begleitung.“
➣ Er wartet mit der Methode bis zum Schluss – so wie es Profis tun: erst das Ergebnis, dann der Weg.
Sie müssen dafür weder Texterin noch Verkäufer noch Technikprofi sein. Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die vier Erfolgsbausteine – wie ein erfahrener Coach, der Ihnen nichts aufdrängen möchte, sondern Ihnen hilft, Ihre klare Sprache zu finden.
Das Beste daran: Sie können sofort starten – kostenfrei.
Warum kostenlos? Weil wir überzeugt sind, dass Sie schon nach wenigen Minuten spüren werden: „Zum ersten Mal werde ich wirklich strukturiert zu einem Angebot geführt, das zu mir passt.“
Später möchten Sie vielleicht tiefer einsteigen. Dann bieten wir Ihnen einen passenden Kurs oder eine EU-geförderte Beratungsbegleitung, bei der bis zu 80 % der Kosten übernommen werden – etwa für den Aufbau einer durchdachten Werbestrategie oder eines KI-gestützten Angebotsfunnels.
Aber der erste Schritt ist ganz einfach, testen ohne Risiko, ohne Vorwissen, ohne Verpflichtung.
An dieser Stelle ein reales Beispiel aus der Praxis:
Sabine, 52, Heilpraktikerin aus Osnabrück, war kurz davor aufzugeben. Sie hatte kaum noch Klient\:innen, fühlte sich von Werbung und Sichtbarkeit überfordert – und dachte: „Ich bin eben nicht dafür gemacht.“ Ein Kollege empfahl ihr den KI-Angebotsassistenten. Zögernd testete sie ihn – in ihrer Mittagspause. Nach 15 Minuten hatte sie einen neuen Positionierungssatz:
Das war der Wendepunkt. Sabine probierte das neue Angebot bei ehemaligen Klient\:innen – die Reaktion war überwältigend. Sie buchte anschließend den begleitenden Kurs, entwickelte mit unserer Hilfe eine klare Angebotsstruktur, nutzte eine EU-Förderung – und arbeitet heute nur noch drei Tage pro Woche. Ihr Umsatz hat sich verdoppelt.
Und Ihr Weg? Der beginnt genau jetzt – mit einem Klick.
Testen Sie den Assistenten, so wie Sabine – und spüren Sie, wie sich innere Klarheit einstellt. Sie haben nichts zu verlieren. Nur Struktur, Wirkung und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Ja – und genau für Menschen wie Sie wurde dieser Assistent entwickelt. Sie brauchen kein IT-Wissen, keine Marketingausbildung und kein Verkaufstraining, um sofort und erfolgreich loszulegen.
Vielleicht haben auch Sie schon öfter erlebt, dass technische Tools eher abschrecken als helfen. Komplizierte Oberflächen, kryptische Begriffe, unübersichtliche Menüs – das alles führt dazu, dass viele Selbständige irgendwann aufgeben. Diesen Frust möchten wir Ihnen ersparen.
Unser KI-gestützter Angebotsassistent wurde so konzipiert, dass Sie sofort loslegen können – ohne Schulung, ohne Einarbeitung, ohne Fachsprache. Sie werden Schritt für Schritt durch einfache, alltagsnahe Fragen geführt. Dabei geht es nicht um Technik – sondern um das, was Sie wirklich wissen:
➣ Wen möchten Sie erreichen?
➣ Wobei helfen Sie konkret?
➣ Was sagen Ihre Kunden über Sie?
➣ Und worauf sind Sie stolz?
Aus Ihren Antworten erstellt die KI ein professionell klingendes Angebot – emotional ansprechend, klar strukturiert, direkt einsetzbar. Sie sprechen in Ihrer Sprache – und der Assistent formuliert daraus die Variante, mit der Sie Ihre Zielgruppe wirklich erreichen.
Sie müssen nichts installieren. Kein Passwort merken. Keine Anglizismen verstehen. Sie klicken auf „Start“ – und der Assistent übernimmt die Führung. Einfach. Verständlich. Sicher.
Ein kleines Beispiel aus der Praxis:
Herr Klein, 59, selbständiger Handwerker und Inhaber eines kleinen Betriebs für Innenausbau, war kurz davor, seine Website vom Netz zu nehmen. Er sagte: „Ich kann bauen, aber nicht texten. Und ich will nicht rumsitzen und Werbetexte erfinden – ich hab dafür einfach kein Händchen.“ Ein Bekannter schickte ihm den Link zum Angebotsassistenten. Herr Klein klickte zögerlich – und war überrascht: „Da stand: 'Was schätzen Ihre Kunden an Ihrer Arbeit?' – und ich konnte einfach schreiben, wie ich rede.“
Nach 25 Minuten hatte er:
➣ eine klare Zielgruppenbeschreibung („Familien mit wenig Zeit, die Wert auf langlebige Qualität legen“)
➣ ein konkretes Nutzenversprechen („In 21 Tagen zur fertigen Traumküche – ohne Baustress“)
➣ und eine saubere Angebotsstruktur, die er direkt auf seiner Website nutzen konnte.
Er sagt heute: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das alleine hinkriege. Aber genau das war’s: Ich musste nicht allein. Die KI hat mich geführt.“
Fazit für Sie:
Wenn Sie bisher gedacht haben: „Das ist mir zu technisch“ – dann ist dieser Assistent genau für Sie gemacht. Nicht für Informatiker, sondern für Menschen mit Erfahrung, Klarheit – und dem Wunsch, endlich verständlich zu sagen, was sie zu bieten haben.
Probieren Sie es einfach aus – kostenlos. Ohne Vorkenntnisse. Ohne Verpflichtung. Und mit dem Gefühl: „Ich werde verstanden.“
Viele Online-Tools erzeugen Texte – oft beeindruckend formuliert, aber ohne Substanz. Unser KI-gestützter Assistent geht einen entscheidenden Schritt weiter: Er produziert nicht einfach Worte, sondern Klarheit, Struktur und Wirkung.
Was bedeutet das konkret?
Während klassische Textgeneratoren meist auf Ihre Stichworte reagieren und daraus oberflächliche oder generische Textvorschläge machen, arbeitet unser Assistent auf einer ganz anderen Ebene: Er basiert auf einem bewährten Coachingkonzept, das auf echten unternehmerischen Erfolgsfaktoren von einem der erfolgreichsten Amrketingexperten aufbaut:
➣ Zielgruppe – Wer genau soll angesprochen werden? In welcher Lebenssituation?
➣ Schmerzpunkt – Welches echte, oft unausgesprochene Problem soll gelöst werden?
➣ Versprechen – Was verändert sich konkret durch Ihre Leistung? In welchem Zeitraum?
➣ Methode – Erst danach: Wie genau erreichen Sie dieses Ergebnis?
Diese Struktur gibt Ihnen einen roten Faden – und führt zu einem Angebot, das nicht erklärt, sondern überzeugt. Statt langer Listen, Tools und Templates erhalten Sie ein maßgeschneidertes Ergebnis, das aus Ihrem Wissen und Ihren Werten entsteht – nicht aus einem Textbaukasten.
Unser Assistent führt Sie wie ein guter Gesprächspartner, der zuhört, nachfragt und Ihre Gedanken sortiert – bis Ihr Angebot wirklich sitzt: emotional, verständlich, verkaufsstark.
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Frau Mayer, 47, selbstständige Ernährungstherapeutin, hatte bereits einige Texte mit marktüblichen KI-Systemen erstellt – hübsch formuliert, aber austauschbar. Sie sagte: „Es klang gut, aber es klang nicht nach mir. Und meine Patienten sagten: 'Was genau machst du eigentlich?'“ Dann testete sie unseren Angebotsassistenten und war sofort überrascht, wie anders dieser Prozess war. Statt nur ein paar Stichworte zu liefern, wurde sie gefragt:
➣ Wer sind Ihre Lieblingspatient:innen?
➣ Woran erkennen Sie, dass Ihre Arbeit wirkt?
➣ Was fällt Ihren Patienten besonders schwer?
Schon nach dem ersten Durchgang hatte sie ein komplett neues Selbstverständnis entwickelt und einen glasklaren Positionierungssatz: „Ich begleite Frauen in der Lebensmitte, die ihren Körper wieder spüren möchten – ohne Diätstress, sondern mit echter Selbstachtung.“
Damit stieg nicht nur die Zahl der Anfragen, sondern auch das Selbstvertrauen in ihre Außendarstellung. Sie sagt heute:
„Ich habe endlich eine Sprache gefunden, die zu mir passt – und bei der andere sofort nicken.“
Fazit für Sie:
Dieser KI-Angebotsassistent ist kein Textgenerator, sondern ein intelligenter, strukturierender Begleiter. Er hilft Ihnen, Ihre Gedanken zu ordnen, Ihre Kunden zu verstehen und aus Ihrem Wissen ein Angebot zu machen, das andere wirklich bewegt. Und das Beste: Sie müssen nichts vorbereiten. Kein Konzept. Kein Fachjargon. Nur Ihr echtes Wissen – und Ihre Bereitschaft, sich führen zu lassen.
Probieren Sie es aus – und erleben Sie den Unterschied.
Ganz einfach: Weil Sie es ihm sagen ohne dass Sie dafür Marktforscher, Texterin oder Vertriebsexperte sein müssen.
Unser Assistent arbeitet nicht mit fertigen Zielgruppenschablonen oder algorithmischem Raten, sondern mit dem, was Sie selbst wissen, auch wenn es Ihnen bislang nicht bewusst war.
Er stellt Ihnen gezielte, leicht verständliche Fragen zu typischen Alltagssituationen Ihrer Kunden. Zum Beispiel:
➣ „Was ärgert oder erschöpft Ihre Kund:innen im Alltag wirklich?“
➣ „Wann kommen sie zu Ihnen – und mit welchem Gefühl?“
➣ „Was sagen sie, wenn Ihre Arbeit wirkt?“
Sie müssen dabei nichts beschönigen oder „richtig“ beantworten. Sie schreiben einfach aus Ihrer Erfahrung so, wie Sie denken oder sprechen. Und genau hier beginnt die Magie: Die KI kombiniert Ihre Antworten mit bewährten Emotionalisierungs-Techniken, filtert zentrale Muster heraus – und bringt das auf den Punkt, was Ihre Zielgruppe emotional bewegt. Plötzlich entsteht ein klares, greifbares Bild:
➣ Wer Ihre Wunschkunden wirklich sind
➣ Was sie nachts nicht schlafen lässt
➣ Was sie brauchen, um zu handeln – und warum genau Sie ihnen helfen können
Das ist keine trockene Zielgruppenanalyse, sondern ein Prozess der Klärung und Selbstwahrnehmung. Viele Nutzer:innen sagen nach wenigen Minuten: „Ich habe zum ersten Mal verstanden, wie meine Kunden wirklich ticken.“
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Herr Jäger, 38, ist systemischer Berater und wollte sich online besser aufstellen. In seiner bisherigen Kommunikation stand meist:
„Ich arbeite lösungsorientiert, systemisch und individuell.“ Doch er merkte selbst: Das klingt professionell – aber nicht greifbar. Und seine Wunschkunden, gestresste Führungskräfte in Familienunternehmen, fühlten sich davon nicht wirklich abgeholt.
Im Assistentenprozess wurde er gefragt:
➣ „Was spüren Ihre Kunden, bevor sie zu Ihnen kommen?“
➣ „Welche Gedanken wiederholen sich in deren Kopf?“
➣ „Was passiert im besten Fall durch Ihre Begleitung?“
Durch diese Reflexion erkannte er: „Es geht gar nicht um das Systemische – sondern darum, dass ich diesen Menschen erlaube, wieder Mensch zu sein.“ Seine neue Angebotsformulierung lautete: „Ich begleite Führungskräfte, die sich hinter ihrer Rolle verlieren – zurück zu Klarheit, Kraft und einem Leben, das sich wieder nach ihnen anfühlt.“
Die Resonanz war enorm. Nicht nur Kunden fühlten sich angesprochen, auch sein eigenes Auftreten wurde sicherer, klarer, authentischer.
Was bedeutet das für Sie?
Sie müssen nicht „die perfekte Zielgruppe“ kennen, um mit unserem Assistenten zu arbeiten. Sie bringen Ihre Alltagserfahrung ein – der Assistent stellt die richtigen Fragen, strukturiert Ihre Gedanken und bringt Sie zu einem Ergebnis, das nicht aus einem Marketing-Lehrbuch stammt, sondern aus Ihrem Inneren. Und genau deshalb wirkt es. Denn Ihre Kunden spüren: „Diese Person versteht mich wirklich.“
Testen Sie es selbst – ohne Vorbereitung, ohne Druck. Nur mit der Bereitschaft, Ihr Angebot aus einem neuen Blickwinkel zu sehen: aus Sicht derer, denen Sie helfen möchten.
Ja – und das ist sogar einer der größten Vorteile dieses Assistenten.
Denn während viele klassische Angebotsberater sich auf Funktionen und Methoden konzentrieren („Ich biete XY...“, „Ich arbeite mit Methode Z...“), weiß unser System: Menschen entscheiden sich nicht für Funktionen. Sondern für Gefühle. Was Ihre Kundinnen und Kunden wirklich überzeugt, ist die Aussicht auf eine emotionale Veränderung:
➣ mehr Ruhe
➣ neue Energie
➣ echte Klarheit
➣ das Gefühl, endlich wieder Kontrolle zu haben
➣ die Hoffnung, gesehen zu werden
Doch genau diese Wirkung in Worte zu fassen, fällt vielen schwer. Nicht, weil sie nicht fühlen – sondern, weil sie es bisher noch nicht gelernt haben, es in Worte zu übersetzen. Genau hier setzt der KI-Angebotsassistent an. Er führt Sie sanft, aber zielgerichtet durch einen Prozess, in dem Sie herausfinden:
➣ Was bewegt meine Kund:innen wirklich?
➣ Was ist ihre tiefere Sehnsucht – nicht nur ihr oberflächliches Problem?
➣ Und was ist das Versprechen, das ich geben kann, das bei ihnen etwas auslöst?
Sie werden dabei nicht mit Werbesätzen abgespeist, sondern unterstützt, Ihren eigenen Ausdruck zu finden – klar, berührend, professionell. Die KI strukturiert Ihre Gedanken, nutzt bewährte Muster emotionaler Ansprache – und liefert Vorschläge, die oft verblüffend gut „passen“. Und das Beste: Sie können sie jederzeit anpassen – bis es wirklich Ihr Satz geworden ist.
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Frau Lenz, 44, ist selbständige systemische Coachin für junge Mütter im Wiedereinstieg. Sie beschreibt ihre Arbeit oft so:
„Ich unterstütze Frauen mit systemischen Werkzeugen dabei, ihren Alltag zu strukturieren.“ Klingt korrekt – aber emotional? Kaum..
Im Prozess mit dem KI-Angebotsassistenten wurde sie gefragt:
➣ „Wie fühlt sich eine typische Klientin, bevor sie zu Ihnen kommt?“
➣ „Was ist der erste kleine Lichtblick, den sie durch Ihre Arbeit erlebt?“
➣ „Wie verändert sich ihre innere Haltung durch Ihre Begleitung?“
Am Ende stand eine Formulierung, die sie selbst rührte:
„Ich begleite Mütter, die sich selbst im Alltag verloren haben – zurück zu Vertrauen, Klarheit und der Kraft, wieder Ja zu sich zu sagen.“ Frau Lenz berichtete später: „Ich habe nicht nur meinen Text verändert – ich habe verstanden, wofür ich wirklich stehe. Und das hat sich sofort auf meine Gespräche ausgewirkt.“
Fazit für Sie:
Der Assistent hilft Ihnen, hinter das Sichtbare zu blicken – und aus Ihrer Erfahrung, Ihrem Mitgefühl und Ihrer Kompetenz ein echtes Versprechen zu formen, das Menschen berührt. Nicht durch Marketingtricks – sondern durch Klarheit, Struktur und eine KI, die wirklich zuhört.
Probieren Sie es einfach aus – und spüren Sie selbst, wie es sich anfühlt, nicht über Ihr Angebot zu sprechen – sondern über das, was Ihre Kund:innen bei Ihnen wirklich finden.Das ist der Moment, in dem aus einem Angebot eine Einladung wird. Und aus einem Klick eine Entscheidung.
Weniger, als Sie wahrscheinlich erwarten.
Viele Selbständige denken, sie müssten stundenlang planen, schreiben, vergleichen oder recherchieren, bevor ein Angebot „handfest“ wird. Doch das Gegenteil ist der Fall: Mit unserem Assistenten genügen oft schon 15 bis 30 Minuten, um ein erstes wirkungsvolles Angebotsgerüst zu entwickeln – ganz ohne Vorwissen oder Vorbereitung. Sie benötigen:
➣ keine technischen Kenntnisse,
➣ kein Vorab-Coaching,
➣ keine Designvorlagen oder Marketingtheorien.
Stattdessen starten Sie einfach – mit dem, was Sie ohnehin schon wissen: über Ihre Kund:innen, Ihre tägliche Arbeit, Ihre Stärken.
Der Assistent stellt Ihnen gezielte, leicht verständliche Fragen – keine Fachbegriffe, keine Theorieblöcke. Sie kommen direkt ins Tun – Schritt für Schritt, aber ohne Zeitdruck.
Was erleben Sie innerhalb der ersten 30 Minuten?
➣ Sie gewinnen Klarheit: Was genau biete ich eigentlich an – und für wen?
➣ Sie erkennen den roten Faden in Ihrem bisherigen Tun – und lernen, ihn auf den Punkt zu bringen.
➣ Sie sehen erste Texte vor sich, die direkt einsetzbar sind – auf Ihrer Website, in einem Gespräch oder im nächsten Flyer.
Und das Schöne:
Sie können jederzeit pausieren, weitermachen, neu starten oder verschiedene Varianten vergleichen. Der Assistent bleibt ruhig, klar und geduldig – ein virtueller Begleiter, kein strenger Lehrer.
Viele Nutzer:innen berichten nach kurzer Zeit: „Ich habe zum ersten Mal verstanden, was ich wirklich sagen will – und wie ich es formulieren kann.“
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Herr Scholz, 53, betreibt eine kleine Naturheilpraxis in zweiter Generation. Er war frustriert: „Ich weiß, was ich kann – aber ich bekomme das nicht in Worte. Alles, was ich schreibe, klingt wie ein Lehrbuch oder wie irgendwas aus dem Internet.“ In einer Mittagspause klickte er auf den KI-Angebotsassistenten.
Die erste Frage war: „Was schätzen Ihre Kund:innen besonders an Ihrer Arbeit?“
Er schrieb spontan:
„Dass ich ihnen zuhöre. Dass sie sich endlich verstanden fühlen. Und dass sie mit mir nicht über Diagnosen reden müssen, sondern über das, was sie wirklich belastet.“
Innerhalb von 20 Minuten war ein erster Entwurf fertig:
„Ich begleite Menschen, die sich nicht in Schubladen stecken lassen wollen – zurück zu Vertrauen, innerer Ordnung und einem Körper, der wieder Signale senden darf.“
Herr Scholz war überrascht – und bewegt: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das in so kurzer Zeit hinbekomme – und dass es sich so sehr nach mir anfühlt.“
Was bedeutet das für Sie?
Sie brauchen keine stundenlangen Workshops oder langwierige Schreibprozesse. Sie brauchen Klarheit. Struktur. Und einen Einstieg, der funktioniert. Unser Assistent liefert Ihnen genau das – in kürzester Zeit. Nicht als fertige Lösung, sondern als Einladung, das zu entdecken, was längst in Ihnen steckt. Und Sie entscheiden selbst, wie weit Sie damit gehen möchten.
Testen Sie es in Ihrer nächsten Pause – vielleicht beginnt gerade dann Ihr wirkungsvollstes Angebot.
Hinter unserem KI-Angebotsassistenten steht ein klares, bewährtes Konzept, das auf über 30 Jahren unternehmerischer Erfahrung beruht – das sogenannte 4-Schritte-Modell. Ein bekannter Positionierungs- und Vertriebscoaches im deutschsprachigen Raum entwickelte sie über die Jahre aus diversen Standards. Sein Ansatz ist so einfach wie wirkungsvoll und genau deshalb eignet sie sich hervorragend für Menschen, die klar, ehrlich und überzeugend kommunizieren wollen, ohne dabei Verkaufsdruck oder Fachsprache zu brauchen.
Was ist das Ziel dieses Modells?
Das Modell hilft Ihnen, Ihr Angebot nicht von Ihrer Methode her zu denken – wie es viele Selbständige tun – sondern von Ihrem Kunden aus. Denn Ihre Zielgruppe fragt nicht: „Wie genau ist Ihre Ausbildung?“ sondern:
Genau diese Perspektive bringt das Konzept der 4-Kriterien eines unwiderstehlichen Angebotes ins Zentrum: Hier nun die vier Schritte im Überblick:
1. Zielgruppe präzise herausrufen
➣ Wen genau sprechen Sie an? In welcher Lebenssituation befinden sich diese Menschen?
➣ Beispiel: „Pflegende Angehörige, die nachts nicht schlafen, weil sie mit allem allein sind.“
2. Konkreten Schmerzpunkt sichtbar machen
➣ Welche emotionale Belastung spürt Ihre Zielgruppe im Alltag?
➣ Beispiel: „Sie fühlen sich erschöpft, unsichtbar – und haben das Gefühl, nie genug zu tun.“
3. Ein klares Versprechen formulieren
➣ Was verändert sich konkret durch Ihre Hilfe – und in welchem Zeitrahmen?
➣ Beispiel: „In 30 Tagen wieder mehr Kraft und innere Ruhe – durch gezielte Unterstützung.“
4. Erst am Schluss: Ihre Methode erklären
➣ „Das erreichen wir durch mein 3-Stufen-Coaching, kombiniert mit einem KI-gestützten Assistenten.“
Und genau das bildet unser Assistent 1:1 ab. Sie müssen die Struktur nicht auswendig kennen. Der Assistent führt Sie automatisch durch alle vier Schritte so, dass Sie sich auf Ihre Inhalte konzentrieren können. Am Ende steht kein „Marketing-Text“, sondern ein authentisches, klares und emotional starkes Angebot, das zu Ihnen passt – und das Ihre Kunden sofort verstehen.
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Frau Dr. Keller, 51, Coachin für Burnout-Prävention, hatte eine gut gefüllte Praxis – aber kaum Resonanz auf ihre Website. Ihre Texte waren technisch perfekt, aber sie merkte: „Ich rede über mich – nicht über die Menschen, denen ich helfen will.“ Mit dem Assistenten ging sie die vier Schritte durch und stellte fest:
➣ Ihre Zielgruppe sind Führungskräfte Anfang 40, die das Gefühl haben, alles im Griff zu haben – und dabei innerlich ausbrennen.
➣ Der Schmerzpunkt ist: „Ich funktioniere – aber ich lebe nicht mehr.“
➣ Das Versprechen wurde: „In 4 Wochen zurück zu innerer Klarheit und Schlaf – bevor es zu spät ist.“
➣ Die Methode: „Ein 1:1-Online-Reset-Programm mit strukturierten Tagesimpulsen und einer anonymen Reflexions-KI.“
Frau Dr. Keller war überrascht, wie viel präziser ihr neues Angebot wirkt. Noch bevor sie es auf der Website aktualisierte, sprach sie es in Gesprächen an – und gewann direkt zwei neue Klient:innen.
Was bedeutet das für Sie?
Das 4-Schritte-Modell gibt Ihrem Angebot einen Rahmen mit Tiefgang und zeigt Ihnen, wie überzeugende Kommunikation funktioniert, ohne aufdringlich zu wirken. Es ist einfach. Es ist logisch. Es ist sofort anwendbar und es funktioniert. Sie müssen sich nichts merken. Sie müssen nur bereit sein, sich begleiten zu lassen. Der Assistent übernimmt den Rest – Schritt für Schritt. So entsteht nicht irgendein Angebot, sondern ein Satz, bei dem Ihr Gegenüber sagt: „Genau das habe ich gebraucht.“ Und das ist der Moment, in dem Ihre Arbeit beginnt, zu wirken. Noch bevor Sie eine Rechnung geschrieben haben.
Und, haben Sie Lust bekommen es direkt selbst einmal auszuprobieren ? Na, auf was warten Sie noch ?
Die Texte, die unser Assistent mit Ihnen entwickelt, sind nicht nur grobe Entwürfe oder theoretische Konzepte, sie sind konkrete, einsatzbereite Formulierungen, die Sie direkt verwenden können.
Viele Nutzer:innen erwarten anfangs lediglich Ideen oder Anregungen. Doch sie sind erstaunt, wie klar, strukturiert und professionell die Ergebnisse tatsächlich sind und das bereits nach wenigen Minuten Arbeit mit dem Assistenten. Aber: Wir müssen immer berücksichtigen, es ist KI im Spiel (Statistik, Datenmodelle und extrem große Danetnbestände, die zur Antwortfindung einfließen). Jede Medaille hat zwei Seiten und so ist es immer ratsam, die Vorschläge nochmals mit dem inneren Auge zu betrachten !
Wofür können Sie die Texte sofort nutzen?
➣ Für Ihre Website - z. B. Startseite, Angebotsbeschreibung, Über-mich-Abschnitt
➣ Für Ihren Newsletter – z. B. Einstiegssätze, Angebotsankündigungen, Call-to-Action
➣ Für Ihre Social-Media-Beiträge – klar und emotional auf den Punkt
➣ Für Verkaufsgespräche – Formulierungen, die Sie laut sagen können, ohne dass es künstlich klingt
➣ Für Flyer, Broschüren, Infozettel – ohne lange Texterbriefe oder Agenturkosten
Was macht diese Texte besonders?
➣ Sie sind verständlich, auch für Menschen ohne Fachkenntnisse
➣ Sie sind emotional stimmig, ohne übertrieben zu wirken
➣ Sie sind so formuliert, dass sich Ihre Zielgruppe angesprochen fühlt
➣ Und sie sind authentisch – sie klingen nicht nach KI, sondern nach Ihnen
Hier ein konkretes Beispiel:
„Ich helfe erschöpften Angehörigen, in 30 Tagen wieder Klarheit und Kraft zu gewinnen – mit gezielter Alltagsunterstützung statt Info-Überflutung.“ Solche Sätze entstehen aus Ihrer Erfahrung, Ihrer Haltung und Ihrer Sprache – nur strukturierter, kürzer und wirkungsvoller.
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Herr Neumann, 61, selbständiger Gesundheitsberater im ländlichen Raum, hatte große Schwierigkeiten, sein Angebot zu kommunizieren.
Er erzählte: „Ich helfe eigentlich vielen Menschen – aber ich konnte nie erklären, was genau ich tue. Auf meiner Website stand immer nur etwas von 'ganzheitlicher Ansatz' und 'individuelle Lösungen'. Die Leute haben das nicht verstanden – oder es hat sie einfach nicht berührt.“ Er probierte den KI-Angebotsassistenten aus – und bereits nach 20 Minuten hatte er einen Satz, den er sofort verwenden konnte: „Ich begleite Männer über 50, die wieder in Bewegung kommen wollen – körperlich und gedanklich. Ohne Fitnessstudios, sondern mit Struktur und ehrlicher Begleitung.“ Er setzte diesen Text auf seine Startseite, sprach ihn im nächsten Telefongespräch mit einem Interessenten aus – und wurde prompt zurückgerufen.
Er sagt heute: „Das war das erste Mal, dass ich mich mit meinen eigenen Worten sicher gefühlt habe. Die KI hat nicht für mich gesprochen – sie hat mir geholfen, besser zu sagen, was ich sowieso schon wusste.“
Was bedeutet das für Sie?
Sie müssen nicht mehr auf die Muse warten, stundenlang an Texten feilen oder unsicher überlegen, ob Ihre Sätze zu professionell – oder nicht professionell genug – klingen. Mit unserem KI-Assistenten formulieren Sie:
➣ in Ihrer Sprache
➣ mit emotionaler Tiefe
➣ auf den Punkt – für echte Wirkung
Das Ergebnis: Texte, mit denen Sie rausgehen können. Texte, die verkaufen, berühren und Vertrauen aufbauen.
Probieren Sie es aus – und erleben Sie, wie einfach es sein kann, endlich die richtigen Worte zu finden.
Ja – und zwar oft besser, als es viele klassische Berater oder Werbetexter könnten.
Warum?
Weil Positionierung nicht auf dem Papier entsteht, sondern im aktiven Prozess, während Sie sich mit Ihrem Angebot, Ihrer Zielgruppe und dem konkreten Nutzen Ihrer Arbeit auseinandersetzen. Genau dabei unterstützt Sie der Assistent – Schritt für Schritt. Was bedeutet Positionierung überhaupt?
Positionierung heißt:
➣ sich zeigen
➣ klare Haltung einnehmen
➣ und deutlich machen: „Ich bin genau für diese Menschen da – mit genau diesem Ergebnis.“
Viele Selbständige sprechen zwar über ihre Leistungen, aber nicht darüber, wofür sie wirklich stehen. Sie sind zu allgemein. Zu vorsichtig. Oder zu technisch. Und das Ergebnis? Die Zielgruppe fühlt sich nicht direkt angesprochen – und bleibt weg. Wie unterstützt Sie unser KI-Assistent beim Positionierungsprozess?
Während Sie mit dem KI-Angebotsassistenten arbeiten, geschieht eine stille, aber kraftvolle (innere) Klärung:
➣ Ihr Kundenbild schärft sich: Wer braucht Sie wirklich? Wer fühlt sich durch Ihre Arbeit gesehen?
➣ Ihr Nutzenversprechen wird greifbar: Was verändert sich konkret für Ihre Zielgruppe durch Ihre Leistung?
➣ Ihre Sprache wird klarer: Sie lernen, in Bildern, Emotionen und Lösungen zu sprechen – nicht in Methoden.
➣ Ihr Auftritt gewinnt Kontur: Plötzlich wissen Sie, was zu Ihnen passt – und was nicht.
Der Assistent stellt dazu gezielte Fragen, hilft Ihnen, sich abzugrenzen – ohne sich einzuengen. Denn eine gute Positionierung ist kein Etikett, sondern ein innerer Kompass, der sich nach außen klar ausdrückt.
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Herr Lorenz, 49, ist gelernter Ergotherapeut mit 20 Jahren Erfahrung in eigener Praxis. Inzwischen bietet er auch Coachings für Menschen mit neurodiversen Herausforderungen an – etwa bei ADHS im Erwachsenenalter. Er sagte: „Ich kann ganz viel – aber ich weiß nicht, wie ich das auf den Punkt bringe. Ich wirke entweder zu allgemein oder zu medizinisch. Und irgendwie spürt niemand, was ich wirklich für sie tun kann.“ Im Gespräch mit dem KI-Assistenten wurde er Schritt für Schritt durch die Elemente seiner Arbeit geführt:
➣ Wer kommt zu Ihnen?
➣ Was wünschen sich Ihre Klient:innen?
➣ Was hören Sie oft als Rückmeldung?
➣ Womit verlassen Ihre Klient:innen Ihre Praxis – was ist anders als vorher?
Am Ende stand ein klarer Positionierungssatz, der ihm selbst Gänsehaut machte: „Ich begleite Menschen mit ADHS zurück zu Struktur, Selbstwert und der Kraft, eigene Wege zu gehen – ohne sich ständig rechtfertigen zu müssen.“ Er nutzte diesen Satz auf seiner Website, in einem Podcast-Interview und als Einstieg in Beratungsgespräche – mit sofort spürbarem Erfolg. Er sagt heute:
„Ich habe endlich einen Satz, der das ausdrückt, was ich schon seit Jahren tue. Aber noch nie so klar sagen konnte.“
Was bedeutet das für Sie?
Sie brauchen keine teure Agentur, kein Marken-Coaching, keine Positionierungs-Workshops im Seminarhotel. Sie brauchen:
➣ einen strukturierten Prozess
➣ eine klare Führung
➣ und die Möglichkeit, Ihre eigene Sprache zu finden – statt vorgefertigter Phrasen
Genau das bietet Ihnen der Assistent. Sie positionieren sich nicht „als Marke“ – sondern als Mensch mit Haltung, Erfahrung und Wirkung. Und genau das wird Ihre Zielgruppe spüren. Weil es nicht glatt wirkt – sondern echt.
Probieren Sie es einfach aus. Ihre Positionierung wartet bereits in Ihnen. Der Assistent hilft Ihnen, sie zu entdecken – klar, konkret und in Ihren eigenen Worten.
Ein „unwiderstehliches“ Angebot dagegen fühlt sich emotional – für Ihre Zielgruppe - richtig an.
Es löst beim Gegenüber innerlich ein klares „Das will ich!“ aus.
Ein gutes Angebot:
➣ erklärt Ihre Leistungen
➣ listet Ihre Methoden auf
➣ beschreibt Ihre Ausbildung oder Erfahrung
➣ ist fachlich korrekt und vollständig
Ein unwiderstehliches Angebot:
➣ ➣ ➣ spricht Ihre Zielgruppe direkt und emotional an
➣ ➣ ➣ bringt das Ergebnis Ihrer Arbeit auf den Punkt
➣ ➣ ➣ macht deutlich: „Was habe ich als Kunde konkret davon – und wie fühlt sich das an?“
Denn Ihre Interessenten fragen nicht: „Wie viele Module umfasst Ihr Konzept?“, sondern „Verändert sich dadurch etwas in meinem Leben?“ - „Werde ich danach mehr Klarheit, Sicherheit, Energie, Selbstvertrauen oder Erfolg spüren?“
Was macht ein Angebot unwiderstehlich?
➣➣ ➣ Die Sprache: Sie ist verständlich, lebendig, emotional. Keine Fremdwörter. Keine Floskeln
➣➣ ➣ Der Fokus: Sie stellen das Ergebnis in den Mittelpunkt – nicht die Methode
➣➣ ➣ Die Klarheit: Der Leser versteht sofort, was sich für ihn verändert – nicht nur, was Sie tun
Und genau hier setzt unser Assistent an. Der KI-Angebotsassistent führt Sie durch gezielte Fragen und Beispiele zu einem Angebot, das:
➣ nicht nur informiert, sondern berührt
➣ nicht nur erklärt, sondern einlädt
➣ und das am Ende nicht nur gelesen, sondern gefühlt wird.
Sie entwickeln daraus klare Formulierungen, die Menschen emotional abholen, nicht überfordern – und zum Handeln bewegen.
Ein Fallbeispiel aus der Praxis:
Frau Nowak, 38, bietet Klangtherapie für gestresste Führungskräfte an. Ihre ursprüngliche Angebotsbeschreibung war: „Ich arbeite mit integrativer Klangtherapie nach Peter Hess zur Förderung von Körperbewusstsein und Selbstregulation.“ Inhaltlich korrekt – aber emotional nicht greifbar. Sie bemerkte selbst: „Das klingt fast schon wie eine wissenschaftliche Arbeit – nicht wie eine Einladung.“ Im Assistentenprozess wurde sie gefragt:
➣ „Was spüren Ihre Kund:innen vor Ihrer Arbeit?“
➣ „Was sagen sie hinterher?“
➣ „Was ist das schönste Feedback, das Sie je bekommen haben?“
Daraus entstand folgende Formulierung: „Ich helfe Menschen, die innerlich ständig auf Sendung sind, wieder leise zu werden – und sich selbst zu hören. Mit Klang, Raum und Ruhe, die bleibt.“ Diese neue Beschreibung wurde zur Headline auf ihrer Startseite – und zur Einleitung jedes Erstgesprächs. Frau Nowak berichtet: „Seitdem nicken die Leute beim ersten Satz – und bleiben. Ich werde nicht mehr nur gebucht – ich werde verstanden.“
Was bedeutet das für Sie?
Ein unwiderstehliches Angebot entsteht nicht aus Fachwissen – sondern aus Verbindung. Verbindung zu Ihrer Zielgruppe. Verbindung zu Ihrer eigenen Haltung. Und Verbindung zu dem, was Ihre Arbeit wirklich bewirkt. Unser Assistent hilft Ihnen, genau das zu entdecken – und auszudrücken. Sie müssen nur ehrlich antworten. Den Rest übernimmt die Struktur – und die KI bringt Ihre Wirkung auf den Punkt.
Am Ende steht kein Text. Sondern ein echtes Versprechen. Und genau das brauchen Ihre Kund:innen, um Ja zu sagen.

Und warum sollten Sie gerade jetzt den KI-Angebotsassistenten ausprobieren – nach dem 15. Versuch, endlich ins Tun zu kommen?
Weil es nicht am Wissen liegt. Davon haben Sie genug. Die Regale voll mit Ratgebern, die Festplatte voll mit PDFs, den Kopf randvoll mit Ideen. Und trotzdem passiert … wenig.
Goethe sagte es treffend:
Und genau hier kommt der Unterschied ins Spiel: Der Assistent bringt Sie raus aus der Theorie – und rein in die Umsetzung. Ohne Umwege. Ohne Ausreden. Ohne „Ich müsste mal wieder …“ Sie fragen sich: Warum jetzt? Warum dieses Tool? Weil Sie nicht noch mehr lesen müssen. Sondern endlich TUN.
TUN steht hier für: Tag und Nacht – weil Ihr Business nicht auf Bürozeiten wartet. Oder rückwärts: Nicht Unnötig Trödeln.
Sie entscheiden: Noch ein Kurs? Noch ein Buch? Noch ein Webinar? Oder endlich loslegen – geführt, verständlich, ohne Technikfrust? Ihr Angebot wartet nicht auf den perfekten Moment.